Rezension / Bios Janto’s Oktaeder
Angela Ballhorn, Jazz’n’More, über Janto’s Oktaeder
Ein Oktaeder ist ein regelmässiges Polyeder mit acht gleichseitigen Dreiecken, diese ausgewogene Form als Bandbezeichnung statt ”Oktett” sagt viel über das Verhältnis der achtköpfigen Besetzung aus. Alle sind gleich wichtig, wechseln zwischen Melodielinien im Satz, Backgroundsounds oder Solospots – so erspielt sich Jantos Oktaeder fast den Klangkörper einer Big Band. Bandleader und Pianist Jan-Andrea Bard hat für sein Post-Harmonic Orchestra zehn beeindruckende Stücke (mit nicht minder kryptischen Titeln wie ”Sa Va Sa Ti”) geschrieben. Die Besetzung hat einen guten Drive, ist ausgetüftelt in den Sounds und sehr ausgewogen zwischen Brass, Reeds und Rhythmusgruppe.